Das Bürgerforum wird sich als gemeinnützige Unternehmensgesellschaft gründen und wir werden durch diesen Schritt das Bürgerforum auf eine ordentliche rechtliche Basis stellen. Zum ordentlichen Betrieb des Bürgerforums werden einige Dinge benötigt.
- 24 x LED-Leuchtstoffröhren, ca. 250 Euro.
Austausch der alten Leuchtstoffröhren gegen LED-Röhren mit hohem Einsparpotenzial: Weitere Informationen - Gründungskosten, ca. 1.500 Euro
Für Notar, Handelsregister, Steuerberater und daraus entstehenden Nebenkosten werden Gelder für die Gründung der gUG benötigt - Kühlschrank, ca. 1.500 Euro
Für den Betrieb mit der Ausgabe von gekühlten Getränken bei Veranstaltungen wird ein Bistro-Kühlschrank benötigt, der im Idealfall noch eine Tiefkühlung mitbringt (oder zwei Geräte). Ein moderner Kühlschrank sollte energieeffizient sein und maximal Klasse C aufweisen. Hier ein mögliches Exemplar. - Spülmaschine, ca. 900 Euro
Damit unser Geschirr, Gläser, Tassen immer ordentlich gespült zur Verfügung stehen ist ein Geschirrspüler notwendig der auch montiert werden muss - Durchlauferhitzer, ca. 1.500 Euro
Der bestehende Durchlauferhitzer für Warmwasser in der Toilette und der Küche ist defekt und muss getauscht werden gegen einen Neuen. - Spotleiste und Strom für Schaufenster, ca. 2.000 Euro
Für die Beleuchtung des Schaufensters und das Abhängen von Dingen ins Schaufenster wird eine Stromleiste mit Beleuchtungs-Strahlern benötigt. Auch am Boden sollten Steckdosen vorhanden sein, damit man im Schaufenster und an den Tischen Strom zuführen kann. - Aufhängeschienen und Beleuchtung für Kunstwand/wände ca. 2.000 Euro
Das Schienensystem ist zu alt und sollte erneuert werden und auch mit Strom versehen, damit man Ausstellungen ordentlich beleuchten kann. Wir wollen Künstlern aus Dettingen und Umgebung eine Präsentationsmöglichkeit bieten und dazu alle Wände mit entsprechenden Schienensystemen versehen um flexible Präsentationen von Bildern, Gemälden, Plastiken zu ermöglichen. - Ikea Kallax Regale, ca. 800 Euro
Zur Erhöhung der Lagerkapazitäzen für die verschiedenen Projekte und Kurse im Bürgerforum haben sich die Kallax-Regale mit den kompakten Flächen als gut geeignet erwiesen, weswegen wir hier noch einige Regale anschaffen wollen um projektbezogenen Lagerplatz zu schaffen. Mit Einsätzen wie Türen, Schubladen, Einlegeböden oder Kisten werden die standardisierten Regale dann an die Bedürfnisse angepasst.
Ikea Boxen mit Deckel, ca. 350 Euro
Für die Kallax-Regale passend gibt es halbhohe und hohe Boxen mit Deckel, stapelbar, die die einzelnen Gegenstände der Projekte und Kurse aufnehmen können (beispielsweise Werkzeuge, Rohmaterialien, Kabel, etc) - Nachrüstsatz „Ausleger“ für Fahnenmasten, ca. 250 Euro
Um die Fahne im Bürgerforum auch ohne Wind aufgespannt zu wissen, ist ein sogenannter Ausleger notwendig. Der von der Gemeinde gestellte Masten verfügt über keinen Ausleger. Man kann diesen aber durch einen Bausatz einfach nachrüsten. Der Ausleger wird mit der Fahne gehisst und ist somit flexibel nutzbar.
Gesamtkostenbedarf derzeit ca. 11.050 Euro
Laufende monatliche Kosten aufs Jahr:
- Internet-Zugang: 60 € × 12 = 720 €
- Versicherungen: 50 € × 12 = 600 €
- Personalkosten Reinigung: 180 € x 12 = 2160 €
- Müllgebühren Gewerbe, unbewohntes Grundstück Restmüll 140 l = 27,87 €
- Müllgebühren Gewerbe, unbewohntes Grundstück Biomüll 80 l = 10,31 €
- GEMA-Gebühren Hintergrundmusik = 140 €
Gesamte Jahreskosten: 3.658,18 €
Event- / Aktionskosten:
- Werbung & Brandbuilding: 150 € × 12 = 1.800 €
- Spiele-Konsolen Abonnements Xbox, PS5, Meta Quest, ca. 15 € x 3 = 45 € / Monat x 12 = 540 €