
Der Februar steht vor der Tür, und das Bürgerforum Buchhalde Dettingen bringt mit der neuen Veranstaltungsreihe „Jux & Dollerei“ Schwung in die kalte Jahreszeit! Freut euch auf eine fröhliche Mischung aus Musik, Humor und geselligem Beisammensein.
Was erwartet euch?
Bei „Jux & Dollerei“ ist der Name Programm: Lustige Lieder, fetzige Schlager und die besten Faschings-Hits laden zum Mitsingen, Schunkeln und Lachen ein. Ob jung oder alt, hier kommt garantiert jeder auf seine Kosten! Der perfekte Treffpunkt, um gemeinsam den Alltag hinter sich zu lassen und in die Welt der guten Laune einzutauchen.
Wann und wo?
Immer donnerstags im Februar um 16 Uhr öffnen sich die Türen des Bürgerforums für diese bunte Veranstaltung. Egal, ob ihr nur zuhören oder aktiv mitmachen möchtet – jeder ist herzlich willkommen. Bitte beachten: Am „schmutzigen Donnerstag“ findet die Veranstaltung nicht statt.
Warum dabei sein?
„Jux & Dollerei“ ist mehr als nur Musik – es ist ein Treffpunkt für die Gemeinschaft, ein Ort, um alte Bekannte wiederzutreffen und neue Freundschaften zu knüpfen. Mit viel Herz und Humor sorgt das Bürgerforum dafür, dass der Februar alles andere als grau und eintönig wird.
Merkt euch die Termine vor und bringt gute Laune mit – wir freuen uns auf euch! Bleibt gespannt auf weitere Highlights aus unserem Programm.
Ähnliche Beiträge
Schau dir gerne noch mehr Beiträge an, die dich interessieren könnten. Hier findest du Themen, die zu deinem aktuellen Artikel passen.
Ordnung fürs Spiel: UNO-Karten bekommen ein neues Zuhause
Unsere UNO-Spielkarten hatten es in letzter Zeit nicht leicht – die Verpackung war völlig zerdrückt und die…
Read more
Snacks im Bürgerforum – für jeden Geschmack etwas dabei
Ob im Bürgerforum Ortsmitte oder im Bürgerforum Buchhalde – bei uns gibt es immer eine große Auswahl an Snacks und kleinen…
Read more
Bürgerforum Dettingen: Grün für die Buchhalde, Blau für die Ortsmitte
Die Bürgerforum Buchhalde Dettingen gUG hat seit seiner Gründung einen festen Platz im Leben der Dettinger Bürgerinnen und Bürger….
Read more