Du planst eine Feier oder ein Event – privat oder gewerblich – und möchtest Geräte wie unsere Popcorn-Maschine oder die Hotdog-Bratgeräte nutzen? Das Bürgerforum Buchhalde Dettingen bietet einen einfachen und günstigen Verleihservice für private Feiern, Vereinsfeste, gewerbliche Veranstaltungen oder andere Events.

So funktioniert’s:

✅ Anfrage stellen (vor Ort, per E-Mail oder telefonisch)
✅ Nutzungszeitraum und Abholung vereinbaren
✅ Leihgebühr und Kaution hinterlegen
✅ Geräte am vereinbarten Termin abholen und sauber zurückbringen

Alle unsere Geräte sind auch für den gewerblichen Einsatz ausgelegt. Die Einnahmen aus dem Verleih fließen in die gemeinnützigen Projekte des Bürgerforums.

Kaution beim Geräteverleih

Für jedes ausgeliehene Groß-Gerät, wie die Popcorn-Maschine oder das Hotdog-Bratgerät, ist eine Kaution in Höhe von 50 € zu hinterlegen. Diese dient dem Bürgerforum als Sicherheit und deckt mögliche Kosten für die Reinigung, Reparatur oder den Ersatz von fehlendem Zubehör. Sie schützt das Bürgerforum vor Schäden und Ausfällen, die während des Verleihzeitraums auftreten können.

Die Kaution wird bei der Rückgabe des Geräts geprüft. Wenn das Gerät vollständig, sauber und unbeschädigt zurückgegeben wird, erfolgt die Rückerstattung der Kaution in voller Höhe. Sollten Reinigungskosten oder kleinere Reparaturen anfallen, wird die Kaution entsprechend gekürzt und die Differenz zurückerstattet. Übersteigen die Kosten die Höhe der Kaution, wird diese einbehalten, und der Entleiher erhält eine Rechnung über den Differenzbetrag.

Reinigungsservice

Für Entleiher, die das Gerät nicht selbst reinigen möchten, bieten wir optional einen Reinigungsservice an. Die Gebühr für die Reinigung beträgt 35 € pro Gerät. Diese Kosten werden von der Kaution abgezogen oder separat in Rechnung gestellt.

Haftung bei Beschädigung:

Der Entleiher haftet für alle Schäden, die während des Verleihzeitraums am Gerät entstehen, auch für Folgeschäden. Dies schließt insbesondere starke oder irreparable Schäden ein, die durch unsachgemäße Bedienung, mangelnde Pflege, Transport oder anderweitige Einflüsse verursacht werden.

Im Falle einer starken Beschädigung ist der Entleiher verpflichtet:

✅ Den entstandenen Schaden unverzüglich dem Bürgerforum zu melden.
✅ Die Reparaturkosten zu übernehmen, sofern eine Reparatur möglich ist.
✅ Den Neuwert des Geräts zu ersetzen, falls eine Reparatur unwirtschaftlich oder unmöglich ist.

Die Kaution wird in solchen Fällen einbehalten und mit den Kosten verrechnet. Reichen die Kosten über die Kaution hinaus, stellt das Bürgerforum eine Rechnung für die Differenz aus.

Hinweis: Unsere Geräte sind für den gewerblichen Einsatz geeignet und entsprechend robust. Dennoch ist ein sorgfältiger und sachgerechter Umgang Pflicht.