
Du hast Lust, kreativ zu sein, neue Techniken zu lernen oder dein Handarbeits-Hobby mit anderen zu teilen? Dann komm am Mittwoch, den 23. April ab 18 Uhr ins Bürgerforum Buchhalde Dettingen!
Zum ersten Mal findet unser Workshop “Häkeln, Stricken, Nähen” statt – und du bist herzlich eingeladen! Egal ob du blutiger Anfängerin bist oder schon länger mit Nadel und Faden arbeitest: Bei uns zählt der Spaß am Tun und der Austausch untereinander.
Was erwartet dich?
🧵 Ein kreativer Abend mit netten Menschen
🧷 Anleitung, Tipps und Tricks für verschiedene Techniken
🪡 Raum für eigene Projekte oder gemeinsames Ausprobieren
🧶 Wolle, Stoffreste und Zubehör stehen bereit – du kannst aber auch gern eigenes Material mitbringen!

Noch sind Plätze frei – also schnapp dir deine Nadeln (oder leih dir welche vor Ort) und sei dabei, wenn wir gemeinsam die ersten Maschen anschlagen und Nähte ziehen.
Ob zum Entspannen, Neues lernen oder einfach mal den Kopf freibekommen – Handarbeit macht glücklich, und zusammen macht sie noch mehr Spaß!
📍 Wo? Bürgerforum Buchhalde Dettingen, Pfitznerweg 2
🕕 Wann? Mittwoch, 23.04., ab 18:00 Uhr und dann jeden Mittwoch ab 18 Uhr.
📝 Anmeldung? Am besten per E-Mail an cherifa@buefobude.de oder telefonisch oder per WhatsApp an +49 172 2877235 – spontan Mitmachen ist auch möglich!
Wir freuen uns auf dich und deine Kreativität!
Ähnliche Beiträge
Schau dir gerne noch mehr Beiträge an, die dich interessieren könnten. Hier findest du Themen, die zu deinem aktuellen Artikel passen.
Neuer Insektenvernichter im Bürgerforum – mehr Komfort für unsere Gäste
Gerade in den warmen Sommermonaten kennt jeder das Problem: Fliegen und andere Insekten finden schnell ihren Weg…
Read more
Daddel Donnerstag im Dettinger Wohnzimmer 🎮
Heute ist wieder Daddel Donnerstag im Dettinger Wohnzimmer des Bürgerforum Buchhalde Dettingen – der perfekte Treffpunkt für alle Gaming-Fans und die, die es…
Read more
KOPF-KRAFTWERK zu Gast im Bürgerforum Dettingen
Als das Sommerabschlusstreffen der ADHS-Selbsthilfegruppe KOPF-KRAFTWERK am 27. Juli spontan ins Bürgerforum Dettingen verlegt wurde, zeigte sich:…
Read more