
Unser geliebter Schneider CPC 6128 mit dem Farbmonitor Schneider CTM640 hat leider den Geist aufgegeben. Noch ist unklar, ob das Problem am Rechner selbst liegt oder ob der Monitor schuld ist. Fakt ist, dass die verbauten Netzteile bei solch alten Geräten – immerhin stammt der CPC aus dem Jahr 1986 und der Monitor ist sogar ein Jahr älter – nach all den Jahren gerne mal streiken.
Wir suchen daher jemanden, am besten eine Person mit Fernsehtechnik-Erfahrung oder jemand, der sich mit solchen alten Röhrenmonitoren auskennt. Jemand, der „auf lock“ – also entspannt – und „auf seinen Nacken“ – also aus eigenem Antrieb und mit Leidenschaft – mal reinschauen könnte, ob da noch was zu retten ist. Und wenn ja, auch gleich, zu welchen Kosten.
Denn erstaunlicherweise spielt auch die jüngere Generation noch gerne mit diesen Retro-Geräten und den alten Spielen darauf. Und was wäre da passender, als wenn jemand mit Erfahrung uns einmal zeigt, wie der Kondensator auch nach fast 40 Jahren noch seine Form behält – oder eben nicht.
Wer helfen kann oder jemanden kennt, meldet sich bitte gerne bei uns!
Ähnliche Beiträge
Schau dir gerne noch mehr Beiträge an, die dich interessieren könnten. Hier findest du Themen, die zu deinem aktuellen Artikel passen.
Ordnung fürs Spiel: UNO-Karten bekommen ein neues Zuhause
Unsere UNO-Spielkarten hatten es in letzter Zeit nicht leicht – die Verpackung war völlig zerdrückt und die…
Read more
Snacks im Bürgerforum – für jeden Geschmack etwas dabei
Ob im Bürgerforum Ortsmitte oder im Bürgerforum Buchhalde – bei uns gibt es immer eine große Auswahl an Snacks und kleinen…
Read more
Bürgerforum Dettingen: Grün für die Buchhalde, Blau für die Ortsmitte
Die Bürgerforum Buchhalde Dettingen gUG hat seit seiner Gründung einen festen Platz im Leben der Dettinger Bürgerinnen und Bürger….
Read more