
Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind uns wichtig – deshalb freuen wir uns, ab sofort eine offizielle Batterieannahmestelle für Dettingen an der Erms zu sein.
Während unserer regulären Öffnungszeiten nehmen wir gerne Alt-Batterien und Akkus zur fachgerechten Entsorgung entgegen.
Warum Batterien recyceln?
Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe wie Zink, Eisen oder Nickel, aber auch Schadstoffe, die bei falscher Entsorgung Umwelt und Gesundheit belasten können. Über die Abgabe bei zertifizierten Annahmestellen wird sichergestellt, dass Batterien recycelt und Schadstoffe unschädlich gemacht werden.
So funktioniert die Abgabe
Die Abgabe ist ganz einfach:
- Kommen Sie während unserer Öffnungszeiten vorbei.
- Werfen Sie Ihre Alt-Batterien in unsere dafür vorgesehene Sammelbox.
- Nutzen Sie anschließend die Gelegenheit ein Getränk, einen Kaffee oder einen Tee im Bürgerforum zu genießen
- Die Entsorgung ist kostenlos und selbstverständlich umweltgerecht.
Annahmefähig sind:
- Herkömmliche Einweg-Batterien wie ZnC-, AlMn-, NiCd-, NiMH‑ und Pb-Batterien (z. B. AA, AAA, Knopfzellen etc.)
- Kleine Lithiumbatterien aus Smartphones, Tablets etc., unbeschädigt, solange pro Stück unter 500 g. Die Pole müssen dabei abgeklebt werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
Wichtig: Bei Lithiumzellen müssen die Pole mit Isolierband abgeklebt werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Gemischt abgegebene unbeschädigte und beschädigte Batterien unter 500 g dürfen gemeinsam in die grünen Boxen. Beschädigte Zellen müssen mit angeklebten Polen in einem Polybeutel und mit trockenem Sand verpackt sein.
Bitte beachten: Mofa- oder Autobatterien (Bleiakkus), größere Lithium-Ionen-Akkus und Industriebatterien können wir nicht annehmen.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Mit Ihrer Abgabe leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Wir kümmern uns um die gesetzeskonforme Weiterleitung der Batterien an professionelle Recyclingbetriebe.
Ähnliche Beiträge
Schau dir gerne noch mehr Beiträge an, die dich interessieren könnten. Hier findest du Themen, die zu deinem aktuellen Artikel passen.
Ordnung fürs Spiel: UNO-Karten bekommen ein neues Zuhause
Unsere UNO-Spielkarten hatten es in letzter Zeit nicht leicht – die Verpackung war völlig zerdrückt und die…
Read more
Snacks im Bürgerforum – für jeden Geschmack etwas dabei
Ob im Bürgerforum Ortsmitte oder im Bürgerforum Buchhalde – bei uns gibt es immer eine große Auswahl an Snacks und kleinen…
Read more
Bürgerforum Dettingen: Grün für die Buchhalde, Blau für die Ortsmitte
Die Bürgerforum Buchhalde Dettingen gUG hat seit seiner Gründung einen festen Platz im Leben der Dettinger Bürgerinnen und Bürger….
Read more