Heute war wieder ein arbeitsreicher Tag im Bürgerforum Ortsmitte Dettingen: Von morgens bis zum späten Nachmittag wurden fleißig IKEA-Kallax-Regale aufgebaut. Die neuen Schubladen zwischen den Daddel-Tischen und die ersten Elemente des Bar-Bereichs sind nun fertig – und wir sind richtig zufrieden mit dem Ergebnis.

Ein besonderer Dank geht an Volker, der uns tatkräftig unterstützt hat. Mit seiner Hilfe konnten wir präzise Wandabstände zusägen und sogar Ausschnitte in die Bücherregale einarbeiten, damit die Stromanschlüsse weiterhin nutzbar bleiben. So wird der Raum nicht nur schön, sondern auch funktional.
Und es geht Schlag auf Schlag weiter:
- Morgen erwarten wir die Lieferung des Getränkekühlschranks.
- Der Vodafone-Router liegt bereits in der Postfiliale bereit – kleine Lieferhürden gehören wohl dazu.
- Wenn wir Firewall, VPN, Gäste-WLAN und interne Netzwerke schnell konfiguriert bekommen, sind wir tatsächlich schneller startklar als gedacht.
Zum Kunsthandwerkermarkt laden wir alle herzlich zum Tag der offenen Tür ein. Dann könnt ihr euch in Ruhe die neuen Räume anschauen, unser beliebtes Popcorn genießen und bei Kaffee, Tee oder Limonade das Bürgerforum kennenlernen.
Wir freuen uns darauf, euch bald in den neuen Räumen willkommen zu heißen!

Ähnliche Beiträge
Schau dir gerne noch mehr Beiträge an, die dich interessieren könnten. Hier findest du Themen, die zu deinem aktuellen Artikel passen.
Neues Spiel: Duck & Cover
Ab sofort steht im Bürgerforum Ortsmitte ein weiteres Highlight für alle Spielbegeisterten bereit: das rasante Reaktionsspiel „Duck & Cover“ von Captain Games!…
Read more
Neues Zutrittssystem in der Ortsmitte installiert
Heute hat die Firma Zukotec aus Ulm unser neues elektronisches Schließsystem in der Ortsmitte eingebaut. Dabei wurde der bisherige Türzylinder gegen…
Read more
Neues Spiel im Bürgerforum Ortsmitte: „DOG Deluxe“ – Teamgeist, Taktik und jede Menge Spaß
Im Bürgerforum Ortsmitte Dettingen gibt es wieder ein neues Highlight für alle Spielefreunde: Das beliebte Brettspiel „DOG Deluxe“ wurde uns freundlicherweise gespendet –…
Read more