Sehr leckerer Kürbis-Nuss-Blechkuchen, den Marianne bei einem Spieleabend mitgebracht hatte und alle nach dem Rezept gefragt hatten. Daher hier:

Zutaten
- 150 g Haselnüsse
- 150 g Mandeln
- 600 g Kürbis (Hokkaido), in kleinen Stücken
- 15 g Zitronensaft
- 8 Eier
- Schalenabrieb einer unbeh. Zitrone
- 300 g Zucker
- 1 Prise Zimt
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Zubereitung
- Vorbereitung: Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Backblech (oder eine große rechteckige Backform) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
- Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden (die Schale kann beim Hokkaido mitverwendet werden). Anschließend fein raspeln oder kurz im Mixer zerkleinern, sodass eine gleichmäßige Kürbismasse entsteht. Mit dem Zitronensaft vermengen und beiseitestellen.
- Nüsse und Mandeln mahlen: Haselnüsse und Mandeln fein mahlen (je nach Geschmack kann ein Teil auch etwas gröber bleiben, das sorgt für mehr Struktur im Kuchen).
- Teig herstellen: In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig ist. Zitronenschale und Zimt dazugeben und kurz unterrühren.
- Trockene Zutaten mischen: Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit den gemahlenen Nüssen und Mandeln zur Eimasse geben.
- Kürbis unterheben: Zum Schluss den vorbereiteten Kürbis hinzufügen und alles gründlich, aber nicht zu lange, miteinander verrühren – der Teig sollte gleichmäßig, aber noch locker sein.
- Backen: Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Blech verteilen und glattstreichen.Im vorgeheizten Ofen etwa 35–40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
- Abkühlen und servieren: Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.Optional mit Puderzucker bestäuben oder mit etwas Zitronenglasur verfeinern.

Der Kürbis-Nusskuchen war super lecker . Vielen Dank an Marianne.